Departamentos

Mais informações da Oferta

Lebensmitteleinkauf mit Kopf – Der Blick für die richtigen Lebensmittelsiegel: Gesundheit, Tierhaltung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Fokus (German Edition)

Wer garantiert mir, dass „Bio“ auch wirklich Bio ist?
Woher weiß ich, ob mit „aus der Region“ auch wirklich meine Region gemeint ist?
Und was bedeuten eigentlich diese ganzen anderen Siegel und Zeichen?

Sparen Sie sich beim nächsten Einkauf die Zeit, die Sie sonst ahnungslos stehend vor dem Regal verbringen und lernen Sie in diesem Buch, die gängigen Lebensmittelsiegel auf den ersten Blick zu erkennen, zu verstehen und manchmal auch zu ignorieren!

Dieser Ratgeber hilft Ihnen weiter, wenn Sie...

1. Wert auf eine bewusste Ernährung legen und Ihnen Ihre Gesundheit wichtig ist.

2. das Thema Tierwohl nicht völlig kalt lässt.

3. Interesse an einer nachhaltigen Ernährung haben, die unsere Umwelt schützt und nicht zerstört.

4. die Ausbeutung der Arbeitnehmer in der Lebensmittelindustrie nicht fördern wollen.

Anhand dieser Aspekte werden die Lebensmittelsiegel in diesem Ratgeber analysiert. Hierbei wird auf die in Deutschland ansässigen Supermärkte und Discounter eingegangen, die teilweise eigene Siegel vorweisen. Außerdem findet eine ausführliche Betrachtung der unabhängigen Siegel und Logos von bestimmten Verbänden und Organisationen statt. Ein sehr bekanntes Beispiel ist das DEMETER Siegel, vorzufinden bei Edeka, Kaufland und in vielen Bio-Läden.

Doch was steckt wirklich hinter dem ältesten Bioanbauverband Deutschlands, der zuletzt in der Öffentlichkeit vermehrt in die Kritik geraten ist?

Mehr dazu erfahren Sie unteranderem in diesem Ratgeber.

Insgesamt werden die folgenden Siegel und Logos analysiert:

Von Supermärkten und Discountern:

Edeka Gruppe (Edeka, Netto), Rewe Gruppe (Rewe, Penny), Schwarz Gruppe (Kaufland, Lidl), Aldi (Nord und Süd)

Von Verbänden und Organisationen:

EU-Bio-Logo, Bioland, Biopark, Demeter, DLG, Fairtrade, Herkunftsbezeichnungen, MSC, NATURLAND, Rainforest Alliance, Regionalfenster, V-Label, VLOG, weniger verbreitete Siegel (zum Beispiel Dolphin Safe, Vegan Trademark und Weitere)

Mit einem Umfang von ca. 18.000 Wörtern gibt dieser Ratgeber einen kompakten sowie gleichzeitig faktenreichen Überblick über die Vielfalt der Lebensmittelsiegel. Wer auf einen bewussten Lebensstil setzt, sollte nicht einfach blind Lebensmittel konsumieren, sondern vielmehr die Hintergründe der Produktion, Verarbeitung und Herkunft kennen. Nehmen Sie sich doch jetzt oder in Zukunft etwas Zeit und lassen Sie sich mithilfe dieses Ratgebers in die Welt der Lebensmittelsiegel sowie den dazugehörigen Hintergründen einführen.

Mais sobre este produto